Zur Zeit liegt die TIMANFAYA in Peenemünde auf der Insel Usedom, sie wird dort für die nächste Saison vorbereitet und Anfang Mai 2019 wieder auf die Reise gehen.

Den Winter 2019 / 2020 wird das Schiff wieder in der Ostsee auf der Insel Usedom verbringen, wo es für die Saison 2020 vorbereitet wird.
Die Planung für 2020 ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Unser grosses Ziel währe Spitzbergen
Der in England hergestellte Aluminium-Rumpf wurde in Griechenland teilweise fertig gestellt und anschliessend in Südfrankreich ausgebaut und im Jahr 2001 im Mittelmeer zu Wasser gelassen.
- Die Segelyacht TIMANFAYA ist als Schulschiff konzipiert
- Jede Kabine verfügt über eine eigene Nasszelle
- 2 Gästekabinen mit je einer Doppelkoje
- 2 Gästekabinen mit je 2 Einzelkojen
- Crewkabine
- Die Betten wurden aus reinen Naturmaterialen hergestellt, eignen sich optimal für Segelyachten und werden in der Schweiz hergestellt (Fanello)
- Viel Wert wurde gelegt auf einen hellen und geräumigen Salon, sowie eine Küche, die den Namen verdient
- An Deck der Segelyacht ist genügend Platz zum Sonnenbaden und mit den 2 Cockpits ist sowohl sportliches Segeln, wie auch gemütliches Zusammensitzen möglich
Fotos Innenansicht
Video TIMANFAYA innen
Technische Daten der Segelyacht TIMANFAYA

Slup | 67 Fuss |
Länge | 20,62 m |
Breite | 5,36 m |
Tiefgang | 2,50 m |
Verdrängung | 38 t |
Segelfläche | 220 m2 |
Motor | New Holland 150 PS |
Wasser | 2’000 l |
Diesel | 1’300 l |
Ausrüstung der TIMANFAYA
- VHF-Funk
- GPS
- Navtex
- Wetterfax
- Windmessanlage
- Autopilot, Echolot
- Elektrische Ankerwinsch
- Rollvorsegel
- 12KW Generator
- Warmwasser-Boiler
- Kühl- und Gefrierschrank
- Angelausrüstung
- Stereo-Anlage
- Grill, Sonnendach
- Beiboot mit 15 PS-Aussenborder
- Entsalzungsanlage
- 220 V-Steckdose in jeder Kabine
- Kurzwellen-Sender/Empfänger
- Satellitentelefon
- Kartenplotter
- Epirb